Fallstudie: Die 1% Methode (Atomic Habits) von James Clear
James Clear beschreibt Gewohnheiten als Folge von Auslöser, Verlangen, Reaktion und Belohnung. Indem du die Reibung für gute Handlungen verringerst und für schlechte erhöhst, verschiebst du dein Verhalten scheinbar mühelos. Kleine Designentscheidungen verändern langfristig Identität.
Fallstudie: Die 1% Methode (Atomic Habits) von James Clear
Ein Leser markierte jeden Tag eine kleine Hantel-Session auf einem Whiteboard. Nach 30 Tagen fühlte er sich nicht nur kräftiger, sondern stolzer. Das sichtbare Ritual wurde zur Belohnung selbst und trug ihn über Tage ohne Motivation. Teile deinen eigenen 30-Tage-Versuch mit uns.