Warum Klassiker noch wirken
Von Dale Carnegies „Wie man Freunde gewinnt“ bis Viktors Frankls „…trotzdem Ja zum Leben sagen“: Klassiker stützen sich auf menschliche Konstanten wie Sinn, Beziehung und Charakter. Moderne Bücher destillieren diese Fundamente, nutzen klare Sprache und messbare Schritte, ohne die Tiefe zu verlieren.
Warum Klassiker noch wirken
Neulich las ein Pendler neben mir Coveys „Die 7 Wege zur Effektivität“, während ich „Die 1%-Methode“ aufschlug. Wir kamen ins Gespräch und er erkannte, wie Clear Coveys Werte mit Gewohnheitsdesign verbindet. Zwei Generationen, ein gemeinsamer Nenner: konsequente, kleine Entscheidungen.